Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen
Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde, liebe Leserinnen und Leser unserer Internetseite, seit Jahresbeginn bis einschließlich 31. Januar 2021 fanden in unserer Kirche coronabedingt keine Gottesdienste statt. Die Kirchengemeinderäte unserer beiden Gemeinden Lichtenhagen Dorf und Lütten Klein haben nun beschlossen, dass es ab 7. Februar 2021 wieder kurze gottesdienstliche Angebote geben soll, sofern der Inzidenzwert in unserem Landkreis unter 100 ist. Das Online-Angebot mit Predigt, Gebet und Orgelmusik bleibt bestehen.Sollte dieser Wert die 100 übersteigen, wird eine der Pastorinnen die Kirche sonntags zwischen 9.50 - 11.30 Uhr lediglich zum stillen Gebet und Anzünden von Kerzen öffnen, sowie für Ihre Gesprächsanliegen gern zur Verfügung stehen. Bitte denken Sie daran, dass Sie eine OP-Maske oder FFP2-Maske tragen, sich in Teilnehmerlisten einschreiben und in und vor der Kirche auf Abstand achten müssen. Auch das Händedesinfektionsmittel, das am Eingang der Kirche steht, ist bitte zu benutzen. Als Ausgang aus der Kirche wird nur die Sakristei benutzt. Weitere Information: An in der Kirche stattfindenden Trauerfeiern können bis auf weiteres 20 Personen teilnehmen, Kinder bis 14 Jahre sind von der Zählung ausgeschlossen und dürfen außerdem dabei sein. Bitte schauen Sie immer mal wieder auf unsere Seite, auf der Sie alle aktuellen Änderungen nachlesen können. Vielen Dank! Herzliche Grüße und gute Wünsche, bleiben Sie behütet!
Die Pastorinnen sind telefonisch erreichbar unter: Pastorin Uta Möhr 0381 121 07 33 / Pastorin Anke Kieseler 0381 769 85 81
Ihre Kirchengemeinde
Liebe Gemeindemitglieder und Gäste.
Ich wünsche sehr, dass wir alle gesund bleiben und unbeschadet durch diese schwierige Zeit kommen!
Einfach mal mit jemandem reden - das kann schon helfen in diesen schwierigen Zeiten. Sie können mich in dieser Zeit nach telefonischer Rücksprache in "middenmang", Diakoniezentrum Helsinkier Straße 40, treffen. Wir können zu zweit, mit Abstand und/oder unter freiem Himmel, miteinander reden. Ihre Pastorin Uta Möhr
Auf unserer aktuellen Sonderseite finden sich weiterhin Andachten, Gottesdienste in Text, Audio, Video und aktuelle Informationen unserer Kirchengemeinde sowie alternative Angebote und Informationen der Evangelisch-Lutherischen Kirche.
aktuelle Sonderseite unserer Kirchengemeinde
aktuelles im neuen Gemeindeblatt "Frühjahr 2021"
Hygienekonzept für die Dorfkirche und Scheune in Lichtenhagen
Gott behüte Sie in dieser schwierigen Zeit! Herzliche Grüße Ihre Pastorin Uta Möhr
Wasche dein Herz von der Bosheit, auf dass dir geholfen werde. Wie lange wollen bei dir bleiben deine heillosen Gedanken?
mehrJesus Christus spricht:
"Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!"
13.04.2021 |
"Das Grün der Wiesen erfreue deine Augen,
das Blau des Himmels überstrahle...
08.04.2021 |
"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
...
05.04.2021 |
Karfreitag - 2. April 2021,
Lesung und Predigt zum Hören und Lesen von...
28.03.2021 |
Gottesdienst am Palmsonntag den 28.März 2021, zum Hören und zum Lesen,
Predigt...
01.04.2021 | Am 17.3.2021 wurde Julius Schwarz, 23 Jahre alt, Student der evangelischen Theologie in...
28.11.2020 | Die Räume „middenmang“ der evangelischen Kirchengemeinde bleiben bis vorerst 9. Januar...