Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen
Auf unserer aktuellen Sonderseite finden sich Andachten, Gottesdienste in Text, Audio, Video und aktuelle Informationen unserer Kirchengemeinde sowie alternative Angebote und Informationen der Evangelisch-Lutherischen Kirche.
Hier finden Sie Aktuelles aus der Kirchengemeinde und Andachten, Gebete sowie Texte aus der Dorfkirche Lichtenhagen in chronologischer Reihenfolge.
Gottesdienst am 11. April 2021 zum hören mit Pastorin Anke Kieseler
Ostermontag - Gottesdienst zum hören mit Pastorin Anke Kieseler
Ostergottesdienst 2021 mit Pastorin Uta Möhr und Anke Kieseler auf YouTube
Karfreitag - Gottesdienst zum hören mit Pastorin Uta Möhr
Gründonnerstag - Andacht - 1. April 2021
Gottesdienst am 28. März 2021 zum hören und lesen von Pastorin Uta Möhr
Gottesdienst am 21. März 2021 zum hören, mit Pastorin Anke Kieseler
Predigt am 14. März 2021 von Pastorin Anke Kieseler zum hören
Predigt am 7. März 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören
Predigt am 28. Februar 2021 von Pastorin Anke Kieseler zum hören
Predigt am 21. Februar 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören und lesen
Predigt Aschermittwoch 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören (Audio)
Predigt am 14. Februar 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören (Audio)
Predigt am 7. Februar 2021 von Pastorin Anke Kieseler zum hören (Audio)
Predigt am 31. Januar 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören und lesen (Audio)
Predigt am 24. Januar 2021 von Pastorin Anke Kieseler zum hören (Audio)
Predigt am 17. Januar 2021 von Pastorin Anke Kieseler zum hören (Audio)
Neujahrsgruß 2021 von Pastorin Uta Möhr
Predigt am 10. Januar 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören (Audio)
Keine offene Kirche im Januar 2021
Predigt am 3. Januar 2021 von Pastorin Uta Möhr zum hören (Audio)
Die Räume „middenmang“ bleiben bis vorerst für alle Gruppen geschlossen.
Einfach mal mit jemandem reden - das kann schon helfen in diesen schwierigen Zeiten.
Sonderseite der Evang. Kirche in Mecklenburg (auf dieser Seite informieren wir über dringende Handlungsempfehlungen für Veranstaltungen in Kirchengemeinden und Einrichtungen)
Coronavirus - Tipps und Informationen der Nordkirche
Kirche von Zuhause (Angebot der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)