SCHLIESSEN

Glaube

Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.

"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen

Alle Termine und Informationen der Gemeinde auf einen Blick

Immer wieder Mittwochs

An den Mittwochnachmittagen gibt es in den Gemeinderäumen "middenmang" in der Helsinkier Str. 40 ab 14:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für unsere Senioren und alle, die nachmittags Zeit haben, es gibt natürlich auch Kaffee und Kuchen oder Kekse. Vielleicht ist für Sie auch etwas dabei, schauen Sie gerne mal rein.

Alle unsere Gruppen stehen jeder und jedem offen, eine Kirchenmitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen Sie vorher im Pfarramt unter 0381 1210733 an. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.

Tanz und Sport am Freitag

Eine muntere Runde SeniorInnen trifft sich jeden Freitag um 14:00 Uhr zu sportlicher Bewegung und Tanz in middenmang (außer an Feiertagen), nach der körperlichen Betätigung gibt es eine Brotzeit und eine kurze Besinnung ins Wochenende. Die Kosten betragen 3.50 €. 

Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Gemeindeblatt, Veranstaltungen finden im "middenmang" statt.

Frauenfrühstück

Zum Frauenfrühstück treffen wir uns an einmal im Monat donnerstags um 10.15 Uhr in der Pfarrscheune Lichtenhagen, gut zu erreichen von Lütten Klein mit der Buslinie 119 nach Bad Doberan bis Haltestelle Schule Lichtenhagen. Brot, Butter und Kaffee sind da, bringen Sie bitte etwas zum Dazu-essen oder darauf-legen mit. Es gibt jedes Mal ein kleines Thema. Im Juli ist Sommerpause.

Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Gemeindeblatt

 

 

Seniorennachmittag im Mehrgenerationenhaus

Im Mehrgenerationenhaus Lütten Klein, Danziger Str. 45d sind wir an jedem ersten Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr zu Gast, hier wollen wir gemeinsam eine kurze Andacht halten, zusammen Kaffee trinken und uns dann ein Thema zu Gemüte führen. Am Ende des Nachmittags beten wir gemeinsam das Vater unser. Um eine kleine Spende für Raummiete wird gebeten. Im Juli und August ist Sommerpause

Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Gemeindeblatt.

Frauenkreis

An jedem letzten Donnerstag im Monat trifft sich der Frauenkreis um 15:30 Uhr in middenmang. Auch hier gibt es immer ein kleines Thema aus der Geschichte oder der Bibel oder dem, was gerade im Leben so passiert. Im Juli und August ist Sommerpause. Die Frauen treffen sich dann gerne am letzten Donnerstag im Monat im Sommer Café im Pfarrgarten. 

 

Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Gemeindeblatt, Veranstaltungen finden im "middenmang" statt.

 

 

Kreativrunde

Alle, die gerne kreativ werden, sind herzlich in die Kreativrunde eingeladen, wir treffen uns einmal im Monat freitags um 17.00 Uhr in der Pfarrscheune und probieren dieses und jenes aus, manchmal müssen 100 Schachteln für eine Gemeindeveranstaltung gefaltet werden, mal haben wir Steine bemalt, oder Drahtschmetterlinge gebogen oder gehäkelt. Gerne tauschen wir Strickmuster und Ähnliches aus. Wenn Sie eine emailadresse haben, so teilen sie sie doch bitte bei Pastorin Möhr (uta.moehr@elkm.de) mit, damit Sie einige Tage vorher eine Email erhalten können, was geplant ist. Im Juli und August ist Sommerpause.

Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Gemeindeblatt, Veranstaltungen finden in der Pfarrscheune Lichtenhagen statt. 

Junge Gemeinde

Wenn unsere jungen Menschen konfirmiert sind, fällt das wöchentliche Treffen der Konfirmanden weg. Aber es gibt das Angebot, als "Junge Gemeinde" regelmäßig zusammenzukommen. Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren verabreden sich zur Zeit am letzten Montag im Monat in der Pfarrscheune in Lichtenhagen-Dorf, um miteinander zu reden, zu kochen, zu spielen. Ihr seid herzlich willkommen. Bei Interesse wendet euch bitte an Pastorin Uta Möhr oder an Pastorin Anke Kieseler von der Gemeinde Lichtenhagen-Dorf.

 

 

Männergruppe

Seit 2015 gibt es sie, eine Männergruppe, der Kirchengemeinden Lütten Klein und Lichtenhagen-Dorf, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, beim Auf- und Abbau zu unseren vielen Veranstaltungen zu helfen. Die Gruppe beteiligt sich an den Hilfsaktionen rund um das "Sommer-Café", bei den Adventsveranstaltungen oder beim Aufstellen und Abbauen unseres Weihnachtsbaumes, trifft sich sonst gern, um zu bowlen und zu erzählen. Geleitet wird diese Gruppe von Hans-Joachim Engel (TEL. 0381-7682051). Wenn Sie mögen, nehmen Sie gern Kontakt auf, um sich über die nächsten Aktivitäten zu informieren.