Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen die den Kindergottesdienst gestalten.
von links: Conny Buck (Gemeindepädagogin), Claudia Hammer, Christel Huhndorf, Gabriele Benzel, Ute Timm (KGR Mitglied)
Kindergottesdienst ist jeweils zu jedem Gottesdienst, Sontags um 10 Uhr in der Dorfkirche.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kirchengemeinde, Cornelia Buck (Gemeindepädagogin) und Andreas Hain (Kantor), bieten gemeinsam ein regelmäßiges wöchentliches Angebot, für die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse in unseren Kirchengemeinden Rostock Lütten Klein und Lichtenhagen (Dorf) an. Im Mittelpunkt werden stehen: Spielen, Musik & Singen, biblische Geschichten, das Kirchenjahr, Spaß & Lachen, Basteln, eigene Kultur & fremde Kulturen, Fragen, Wünsche, Kinderkirchentage vorbereiten und mitgestalten von Gottesdiensten. Wir werden die gemeinsame Zeit in den jeweiligen Gruppen im Gemeinderaum des Pfarrhaues in Lichtenhagen (Dorf) verleben und gestalten. Wir freuen uns auf diese spannende neue Aufgabe und auf Euch Kinder.
Alle Schulkinder der 1.-6. Klasse (gern auch ungetaufte Kinder, die einfach mal „reinschnuppern“ möchten) sind herzlich eingeladen. Conny Buck (Gemeindepädagogin) und Andreas Hain (Kantor) gestalten gemeinsam mit und für die Kinder die Angebote.
Termine entnehmen Sie bitte aus dem jeweils aktuellen Gemeindeblatt.
Bei Interesse und Nachfragen:
Cornelia Buck: cobuli123@xyzonline456.abcde Tel.: 0172 9052362
Andreas Hain: hain123@xyzbiomail456.abcde Tel.: 0177 8173457
Eltern Kind Kreis für Kleinere Kinder von 0-5 Jahre und deren Eltern erwartet ein fröhlicher Vormittag mit Singen, Spielen, Basteln und kleinem Frühstück. Wir treffen uns in der Pfarrscheune in Lichtenhagen, Admannshäger Weg 4.
Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Gemeindeblatt.
Bei Interesse und Nachfragen:
Cornelia Buck: cobuli123@xyzonline456.abcde Tel.: 0172 9052362
Konfirmanden (7. Klässner), die konfirmiert werden möchten. Auch nicht getaufte Kinder sind herzlich willkommen und können daran teilnehmen.
Bei Fragen oder einer direkten Anmeldung bitte bei Pastorin Uta Möhr melden.
Wenn unsere jungen Menschen konfirmiert sind, fällt das wöchentliche Treffen der Konfirmanden weg. Aber es gibt das Angebot, als "Junge Gemeinde" regelmäßig zusammenzukommen. Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren verabreden sich (derzeit) monatlich im Gemeinderaum, der Gemeinde Lichtenhagen-Dorf, um miteinander zu reden, zu kochen, zu spielen. Ihr seid herzlich willkommen. Bei Interesse wendet euch bitte an die Pastorin Uta Möhr oder an die Pastorin Anke Kieseler von der Gemeinde Lichtenhagen-Dorf.
Außerdem gibt es in Rostock (östliche Altstadt) die "Jugendkirche Rostock". Die Jugendkirche Rostock schafft einen Raum, in dem sich Jugendliche entfalten können und Verantwortung übernehmen. Sie lebt vom ehrenamtlichen Engagement Jugendlicher. Die Jugendkirche Rostock ist Bestandteil des Evangelischen Kinder- und Jugendwerkes Mecklenburg. Informationen erhaltet Ihr direkt auf der Internetseite der Jugendkirche Rostock.
Ihr möchtet gerne in die Kirche eintreten oder Sie auch gerne wieder in die Kirche eintreten?
Dabei sein, dazugehören. Willkommen!
Die Diakonie ist gelebte Nächstenliebe. Der soziale Dienst der evangelischen Kirchen unterstützt Sie vor Ort.
Beratungsstelle der Diakonie in Lütten Klein