SCHLIESSEN

Glaube

Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.

"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen

Kirchenmusiker Andreas Hain

© KG Lütten Klein

Feste Termine

Die Chöre treffen sich zu den angegebenen Terminen in Lichtenhagen Dorf.

Chor: dienstags im Gemeinderaum der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf, Admannshäger Weg 4

Gospelchor: montags in der Kirche in Lichtenhagen Dorf

Lichtenhäger Hofmusik: Wer ein Streichinstrument spielt und gern in einem kleinen Ensemble musizieren möchte, kann sich gern bei Kantor Andreas Hain melden.

Termine entnehmen Sie bitte aus dem jeweils aktuellen Gemeindeblatt.

Bei Fragen wenden sie sich bitte an Kantor Andreas Hain.

Für Kinder der 1. bis 6. Klasse

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kirchengemeinde, Cornelia Buck (Gemeindepädagogin) und Andreas Hain (Kantor), bieten ein regelmäßiges wöchentliches Angebot, für die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse in unseren Kirchengemeinden Rostock Lütten Klein und Lichtenhagen (Dorf) an. Im Mittelpunkt werden stehen: Spielen, Musik & Singen, biblische Geschichten, das Kirchenjahr, Spaß & Lachen, Basteln, eigene Kultur & fremde Kulturen, Fragen, Wünsche, Kinderkirchentage vorbereiten und mitgestalten von Gottesdiensten. Wir werden die gemeinsame Zeit in den jeweiligen Gruppen im Gemeinderaum des Pfarrhaues in Lichtenhagen (Dorf) verleben und gestalten. Wir freuen uns auf diese spannende neue Aufgabe und auf Euch Kinder. Alle Schulkinder der 1.-6. Klasse (gern auch ungetaufte Kinder, die einfach mal „reinschnuppern“ möchten) sind herzlich eingeladen. Conny Buck (Gemeindepädagogin) und Andreas Hain (Kantor) gestalten gemeinsam mit und für die Kinder die Angebote.

Termine entnehmen Sie bitte aus dem jeweils aktuellen Gemeindeblatt.

Bei Interesse und Nachfragen: Cornelia Buck: cobuli@online.de  Tel.: 0172 9052362  /  Andreas Hain: hain@biomail.de  Tel.: 0177 8173457

Chor

© KG Lütten Klein

Der Chor unter der Leitung von Andreas Hain, hier beim Auftritt am Gründonnerstag 2016 in der Dorfkirche Lichtenhagen.

Interessierte Chorsängerinnen und -sänger sind herzlich zur Teilnahme an den Proben eingeladen, immer dienstags im Gemeinderaum der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf, Admannshäger Weg 4 . Wer gern im Chor mitsingen möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an Kantor Andreas Hain wenden.

Freundeskreis Kirchenmusik

Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, seit vielen Jahren, ja seit Jahrzehnten, ist die Dorfkirche Lichtenhagen eine feste musikalische Adresse in Rostock und Umgebung. Die bunte Palette reicht von Gospel über Panflöte, Gitarre, Marimbaphon bis hin zu Chorkonzerten verschiedener Chöre und Orgelmusik. Auch die Hausmusik, in der sich viele Laienmusiker trauen, vor Publikum aufzutreten, ist eine feste Größe in unserer Kirche geworden. Werden Sie Mitglied des Freundeskreises. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Ganzen Artikel lesen und Infos

Der Gospelchor

© KG Lütten Klein

Der Gospelchor unter der Leitung von Andreas Hain bei einem seiner Auftritte, hier beim Gottesdienst der Kirchengemeinde Lütten Klein am 19. Juni 2016.

Der Gospelchor versteht sich als Projektchor. Im Frühjahr und Herbst wird von Kantor Andreas Hain je eine Probeneinheit angeboten. Dabei werden Lieder für ein Konzert oder einen Gottesdienst geprobt, die dann zur Aufführung kommen. Mitsingen kann jeder der sich für Gospelmusik interessiert. In der Probeeinheit trifft sich der der Gospelchor immer montags in der Kirche in Lichtenhagen Dorf. Wer gern im Gospelchor mitsingen möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an Kantor Andreas Hain wenden.

Gospelkonzert "Let's sing!", September 2016

© KG Lütten Klein
© KG Lütten Klein

Der Gospelchor der wurde von versierten Musikern begleitet. Neben Linda Engelbrecht (Saxophon), Andreas Bayer (Percussion) und Michael Bahlk (Bassgitarre) war auch André Engelbrecht (Piano) dabei, der sämtliche Arrangements für dieses Gospelkonzert geschrieben hat. Die Solopartien der Lieder wurden erstmals von Sängern des Gospelchores übernommen, die dies wunderbar ausfüllten. Antonia, Wiebke und Patrick begleiteten mehrere Stücke mit ihren klaren und ausdrucksstarken Stimmen. Chor und Band paßten gut zusammen, und am Ende gab es rauschenden Beifall von den Besucherinnen und Besucher des Konzertes. Wir danken besonders Kantor Andreas Hain für die engagierte Leitung der Proben und Aufführung.

(Artikel: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf)