Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen
03.02.2017 | Flohmarkt-Café
Bald ist es wieder so weit: Unser Kinder-Krempel-Flohmarkt, der einmal im Frühjahr und einmal im Herbst stattfindet, erwartet am 23.04.2017 von 13:00 bis 16:00 Uhr die Eltern von Kindern und Jugendlichen, die für ihre Sachen wie Kleidung, Spielzeug und Bücher zu groß geworden sind. Sie können ihre Waren auf der Wiese zwischen der Dorfkirche in Lichtenhagen und dem Gemeindehaus an den Mann bzw. die Frau bringen.
Wer dann vom Kaufen Hunger und Durst bekommen hat, kann diesen in unserem Flohmarkt-Café im gleich angrenzenden Pfarrgarten unter alten Bäumen mit Blick auf die sanierte Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit selbstgebackenem, leckeren Kuchen und Kaffee oder Kaltgetränken stillen.
Da die Café-Betreiber zur Kirche gehören, sind alle Mitarbeitenden Ehrenamtliche und der Erlös wird für kirchliche Zwecke zur Verfügung gestellt, z. B. für die Sitzkissen der Kirchenbänke oder Bauaufgaben in der Kirche.
Neugierig geworden?
Nähere Einzelheiten können Sie hier auf unserem Internetauftritt unter "Flohmarkt" erfahren.
Ihre Kirchengemeinde Rostock Lütten Klein
Anmeldung und Informationen zum Flohmarkt