SCHLIESSEN

Glaube

Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.

"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen

Nachrichten der Kirchengemeinde

Neues Konzept für die Christenlehre

10.09.2017 | Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Kirchengemeinde, wir möchten Euch und Ihnen mit diesem Brief unser neues Konzept für die Christenlehre vorstellen. Wir, Conny Buck (Gemeindepädagogin in Ausbildung) und Andreas Hain (Kantor), werden in Zukunft gemeinsam ein regelmäßiges wöchentliches Angebot, für die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse in unseren Kirchengemeinden Rostock Lütten Klein und Lichtenhagen (Dorf) anbieten.
Montags (Start: 11.September 2017) freuen wir uns von 13.00 -14.30 Uhr auf die Kinder der 3. und 4. Klasse und von 15.00 – 16.30 Uhr sind die Kinder der 5. und 6. Klasse herzlich willkommen.
Mittwochs (Start: nach den Herbstferien, Mittwoch, 01. Oktober 2017) sind die Kinder der 1. und 2. Klasse von 13.00 -14.30 Uhr herzlich eingeladen.
Wir werden die gemeinsame Zeit in den jeweiligen Gruppen im Gemeinderaum des Pfarrhaues in Lichtenhagen verleben und gestalten.
Im Mittelpunkt werden stehen: Spielen, Musik & Singen, biblische Geschichten, das Kirchenjahr, Spaß & Lachen, Basteln, eigene Kultur & fremde Kulturen, Fragen, Wünsche, Kinderkirchentage vorbereiten und mitgestalten von Gottesdiensten
Wir freuen uns auf diese spannende neue Aufgabe und auf Euch Kinder.
Bei Interesse und Nachfragen:
Cornelia Buck: cobuli@online.de Tel.: 0172 9052362
Andreas Hain: hain@biomail.de Tel.: 0177 8173457

Ihre Kirchengemeinde Rostock Lütten Klein

Datum
10.09.2017
Bildrechte
Social Media
bookmarken
Artikel
Drucken

zurück zur Übersicht