SCHLIESSEN

Glaube

Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als "Apostolisches" Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten Abendland verbreitet. Es ist in der römisch-katholischen Kirche ebenso wie in allen protestantischen Kirchen anerkannt, lediglich in der Ostkirche wurde es nie benutzt.

"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben." Amen

Herausgeber, Inhaltlich Verantwortliche gemäß §5 TMG bzw. § 55 II RStV

Evangelische Kirchengemeinde Lütten Klein

Malchiner Straße 17a

18109 Rostock

 

Bildmaterial Privat

© Jean Wlodarczyk, Rostock

© www.kirchengemeinde-lüttenklein.de


Erklärungen zum  Datenschutz

Diese Website wird von uns immer wieder sorgfältig geprüft, überarbeitet und aktualisiert. Sollten Sie dennoch einen Fehler bemerken, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an:rostock-luetten-klein@elkm.de

 

Allgemeine Hinweise

Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden.

Einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten passiert entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Das Impressum gilt nicht für eigenständige Dienste, die unter eigenen Domains erreichbar sind oder ein sonst ersichtlich eigenständiges Angebot bereitstellen. Diese Dienste umfassen Inhalte von Dritten, auch von einzelnen Gemeinden, Kirchenkreisen, kirchlichen Einrichtungen, usw., die ihr Angebot in eigener Verantwortung erbringen und für die der Diensteanbieter keine Haftung übernimmt.

 

Haftungsausschluss

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lütten-Klein hat auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.

Für all diese Links gilt: Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lütten-Klein möchte ausdrücklich betonen, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanziert sich die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lütten-Klein hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der Homepage

Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage aufgeführten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Sie durch Links und Banner gelangen.